Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen, die über die Webseite www.runningsociety.de oder im direkten Zusammenhang mit Angeboten der runningsociety GmbH abgeschlossen werden.
1.2 Hierzu zählen insbesondere:
• Teilnahme an Events und Trainings
• Membership-Programme
• Coaching- und digitale Dienstleistungen
• Erwerb von Waren (Merchandise)
1.3 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich von der runningsociety GmbH anerkannt.
2. Teilnahme an Events und Sportveranstaltungen
2.1 Allgemeine Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Events, Trainings und Laufgruppen ist freiwillig. Details zu Treffpunkten, Zeiten und Anforderungen werden über geeignete Kommunikationskanäle (E-Mail, Website, Social Media) bekannt gegeben.
Jede:r Teilnehmer:in ist verpflichtet, sich vorab eigenverantwortlich über Voraussetzungen und Anforderungen zu informieren.
2.2 Gesundheit und Eigenverantwortung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede:r Teilnehmer:in ist für die eigene gesundheitliche Eignung selbst verantwortlich.
Es wird empfohlen, sich vor Beginn sportlicher Aktivitäten ärztlich untersuchen zu lassen.
Teilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist untersagt.
2.3 Haftungsausschluss
Die runningsociety GmbH haftet nicht für Verletzungen, Unfälle oder Schäden im Zusammenhang mit den Veranstaltungen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Organisator:innen.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
2.4 Verhalten und Sicherheit
Teilnehmer:innen verpflichten sich zu respektvollem Verhalten gegenüber anderen und den Organisator:innen.
Sicherheitsrelevante Anweisungen sind stets zu befolgen. Verstöße können zum Ausschluss führen.
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung von Leistungen (z. B. Events, Memberships, Coaching) und Waren auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Order Now“ bzw. durch Anmeldung zu Memberships oder Events gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
3.3 Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahme durch die runningsociety GmbH zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
4.2 Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift).
Die runningsociety GmbH behält sich vor, einzelne Zahlungsmethoden auszuschließen.
5. Lieferung und Versand
5.1 Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Adresse. Teillieferungen sind zulässig, sofern zumutbar.
5.2 Bei Lieferverzögerungen wird der Kunde unverzüglich informiert.
5.3 Ist ein Produkt dauerhaft nicht lieferbar, behält sich die runningsociety GmbH das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.
Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet.
6. Widerrufsrecht
6.1 Waren (Merchandise)
Für individuell gestaltete und personalisierte Produkte besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist ausgeschlossen.
6.2 Digitale Inhalte (Trainingspläne, Memberships)
Bei digitalen Leistungen erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
6.3 Mängelanzeige
Mängel an Waren sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich anzuzeigen.
Berechtigte Reklamationen werden durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung behoben.
7. Haftung
7.1 Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Ein abschließbares Wertsachendepot ist nicht vorhanden.
7.2 Die runningsociety GmbH haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
7.3 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die runningsociety GmbH nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
7.4 Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
8. Datenschutz
8.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8.2 Details sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.
9. Bild- und Nutzungsrechte
9.1 Im Rahmen von Events und Trainings der runningsociety GmbH können Foto- und Videoaufnahmen erstellt werden.
Diese dienen der Dokumentation und Außendarstellung (z. B. auf Website, Social Media, Printmedien).
9.2 Mit Teilnahme erklärt sich der/die Teilnehmer:in einverstanden, dass entsprechende Aufnahmen unentgeltlich erstellt, gespeichert und veröffentlicht werden dürfen, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird.
9.3 Ein Widerspruch kann jederzeit formlos per E-Mail an connect@runningsociety.de erfolgen und gilt ab Zugang.
9.4 Gruppenfotos und Aufnahmen öffentlicher Veranstaltungen, bei denen Einzelpersonen lediglich Teil des Gesamtgeschehens sind (§ 23 KUG), dürfen auch ohne ausdrückliche Einwilligung veröffentlicht werden.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
10.3 Gerichtsstand ist der Sitz der runningsociety GmbH, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Kontakt
www.runningsociety.de
Inhaber:
runningsociety GmbH
Karlsbergerstr. 9, 87471 Durach
connect@runningsociety.de